ANTRIEBSTECHNIK AUS EINER HAND VOM KONZEPT BIS ZUR UMSETZUNG

Downloads / Links
Katalog C6 Control and Automation (de)
KEB Automation Tools

COMBIVIS studio 6

COMBIVIS studio 6 wurde für die Industrieautomatisierung entwickelt und bietet alles, was Anwender zur Programmierung von Steuerungssystemen brauchen.

KEB stellt somit eine Enwicklungsumgebung zur Verfüugng, die es em Kunden ermöglicht, ohne eigene Investionen auf folgende Standards zurückzugreifen:

  • .NET Framwork
  • IEC 61131
  • PLC Open Motion Control

In KEB COMBIVIS studio 6 verschmelzen Antriebsparametrierung, IEC 61131-3 Applikationsentwicklung und HMI Designer zu einem flexiblen Werkzeug das hocheffiziente und individuelle Applikationsgestaltung in der Automatisierungstechnik ermöglicht: 

KEB COMBIVIS studio 6 bietet einen einfachen Einstieg in die Programmierung nach internationaler Norm IEC 61131-3, womit Sie unabhängig und zukunftssicher Ihren Quellcode mit flexibler Wahl der Programmiersprachen erzeugen. Profitieren Sie von komfortable „SmartCoding" Programmierwerkzeugen zur Deklaration, Fehlerdiagnose , Debugging und Online Datenanalyse. 

Direkter Einstieg in die MOTION Programmierung bieten Ihnen die KEB Soft-Motion- und CNC-Bibliotheken durch die echtzeitfähige, synchron agierende Antriebe und Mehrachssysteme realisiert werden: 

Integrierte Editoren unterstützen bei der Erstellung von Kurvenscheibenprofilen, elektronischer Getriebe, Winkelsynchronlauf und der Einbindung von G-Code. KEB COMBIVIS studio 6 vereinfacht sowohl Simulation und Visualisierung von Bewegungsabläufen in Büroumgebung, als auch die Inbetriebnahme und Anlagenoptimierung vor Ort. 

Intuitive Inbetriebnahmeassistenten, digitales 16-Kanal Oszilloskop, Tools zur Datensicherung und Wiederherstellung und umfangreiche Experteneinstellungen für optimierendes Feintuning Ihrer Anlage komplettieren ein zukunftsweisendes Werkzeug von der Entwicklung Ihres Automationssystems bis hin zum After-Sales Service an der Maschine.

COMBIVIS studio HMI

COMBIVIS studio HMI ist eine leistungsstarke Programmierumgebung zur Erstellung und Entwicklung graphischer Benutzeroberflächen. Es kann als Erweiterungsmodul zur integrierten Entwicklungsumgebung wie COMBIVIS studio 6 verwendet werden, aber auch als eigenständiges Werkzeug.  

Wenn das Werkzeug als Erweiterungsmodul verwendet wird, bekommt der KEB-Kommunikationstreiber alle Variablen mühelos von der STeuerung, anderenfalls kann aus einer breiten Palette von Treibern ausgewählt werden.

KEB COMBIVIS studio HMI ist eine leistungsstarke Erweiterung der Automatisierungs-Plattform. 

Die Besonderheit der Plattform ist die Universalität und Portabilität von Visualisierungsprojekten, die sowohl auf WinCE als auch Win32 Systemen eingesetzt werden können und zudem eine automatische Skalierung auf unterschiedlichen Displaygrößen unterstützen. 

Für das Betriebssystem WinCE sind zwei Runtime-Versionen, BASIC und ADVANCED, lieferbar. Für das Betriebssystem Win32 stehen drei Versionen, BASIC, PRO und ADVANCED, zur Verfügung, die einen optimalen Funktionsumfang für jede Anlage garantieren. 

Die BASIC-Version beinhalten alle notwendigen Funktionen zur Entwicklung eines HMI-Projektes mit einer im Vergleich zu anderen Ausführungen begrenzten Anzahl von Variablen. 

Die PRO-Version eignet sich zur Entwicklung aufwendigerer Projekte, in denen das Abspeichern der Produktionsdaten und der Alarme in lokalen oder ausgelagerten Datenbanken erforderlich ist.

Die ADVANCED-Version bieten die zusätzliche Funktion eines Webservers, der den Zugriff auf das HMI-Projekt von außen und im Alarmhandling das Senden von SMS oder E-Mail ermöglicht. 

KEB ist stolz darauf, Ihnen eine Technologie vorstellen zu können, die das Entwickeln von HMI-Lösungen auf höchstem Niveau bei einfachster Anwendung ihrer Funktionalität ermöglicht und deren Leistungsfähigkeit allen Anforderungen des neuen HMI-Zeitalters gerecht wird. Profitieren Sie von einer umfangreichen Vorlagenbibliothek und einem hochentwickelten Werkzeugkasten mit skalierbaren Elementen. Nach dem bewährten Drag&Drop Prinzip designen Sie nicht nur mehrkanalige Trends, Alarmhandling, Datenlogger und individuellisierbare Mess- und Anzeigeinstrumente, sondern weisen auch den Datenaustausch mit der importierbaren SPS-Datenbank zu.

COMBIVIS connect

COMBIVIS connect ist ein Erweiterungsmodul der COMBIVIS studio 6 Software und steht für den Geräte-Fernzugriff zur Verfügung. COMBIVIS connect wurde in Zusammenarbeit mit Partnern der KEB-Familie entwickelt und bietet für die Ausführung von Remote-Diensten auf Steuerungen, Antriebsverstärkern und HMI-Systemen, die seriell oder über Ethernet verbunden sind, eine breite Palette leistungsstarker Funktionen an. Das Softwaremodul basiert auf den Betriebssystem-Plattformen Windows XP und CE.

KEB COMBIVIS connect ist die innovative Softwarelösung für Fernzugriff und Fernwartung von PC-basierten Industriemaschinen mit Windows-Betriebssystemen (WinCE- und Win32/64- Umgebung).

  • COMBIVIS connect Client: Software-Applikation auf dem Büro-PC (Supervisor)
  • COMBIVIS connect Runtime: Software-Komponente auf dem entfernten PC/Router

The new COMBIVIS connect product creates a VPN (Virtual Private Network) between office computers and remote devices and guarantees access to remote sub-networks. 

Sicherheit 

Die COMBIVIS Connect Infrastruktur entspricht höchsten Sicherheitsstandards. 

Um ein Höchstmaß an Sicherheit und Datenschutz zu gewähren, wird das SSL / TLS-Protokoll verwendet. 

Zielsetzung  

Fernzugriff und Fernbedienung ermöglichen es, kleine wie auch große Entfernungen zu überbrücken und die Anzahl der technischen Dienstreisen zu verringern.  

Dies führt zu einer Reduzierung der Kosten und minimiert hinsichtlich Reaktion und Problemlösung den erforderlichen Zeitaufwand.